Die hier zur Verfügung gestellten Informationen werden mit Hilfe von künstlicher Intelligenz ausgewählt (News-Artikel), bewertet und generiert (Zusammenfassung von News-Artikeln).Die Basler Kantonalbank übernimmt keine Haftung für die Auswahl, Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen.Die Informationen dienen nicht der Anlageberatung und stellen in keiner Weise eine Anlageempfehlung oder eine Entscheidungshilfe in rechtlichen, steuerlichen, wirtschaftlichen oder sonstigen Belangen dar.
Der Goldpreis ist angesichts der Fortschritte bei den Handelsgesprächen zwischen den USA und China unter die Marke von $ 4.000 pro Unze gefallen, was zu Gewinnmitnahmen und technischen Verkäufen führte. Während die Korrektur die Besorgnis über eine überhitzte Rallye widerspiegelt, betonen Experten des World Gold Council, von Standard Chartered und der Solit-Group den langfristigen Optimismus aufgrund der anhaltenden Schuldenproblematik und der Käufe durch die Zentralbanken. Die Analysten prognostizieren eine mögliche Stabilisierung um die 4.000 $-Marke, wobei Goldman Sachs die Nachfrage der Zentralbanken als einen der wichtigsten Faktoren hervorhebt. Die Anleger diskutieren, ob der Einbruch eine Kaufgelegenheit darstellt, wenn man die historischen Kaufmuster während eines Rückgangs bedenkt.